Ihre Anwaltskanzlei für Migrationsrecht in Zug, Zürich und Walenstadt (St. Gallen)
Das schweizerische Migrationsrecht ist eng mit dem Völkerrecht verknüpft, vor allem auch mit dem europäischen Migrationsrecht vielschichtig verwoben, unterliegt damit ständigen Änderungen und wird zunehmend komplexer.
Im Bereich des Migrationsrechts stehen zudem wichtige Fragen auf dem Spiel, wie die Regeln zur Einreise in die Schweiz, die Möglichkeiten zum Aufenthalt in der Schweiz, der Niederlassung (unbefristetem Aufenthalt), der Einbürgerung, die Bedingungen für den Familiennachzug, und schliesslich enthält das Schweizer Migrationsrechtauch auch klare Vorgaben für Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte beschäftigen wollen.
Es lohnt sich dementsprechend, frühzeitig eine Anwaltskanzlei für Migrationsrecht zu konsultieren, durch die Sie sich in sämtlichen rechtlichen Fragen und Verfahren des Migrationsrechts kompetent beraten und vertreten lassen können.
Als spezialisierte Anwaltskanzlei für Migrationsrecht in Zürich, Zug und Walenstadt (St. Gallen) verstehen wir bei Swiss Law Solutions KLG die Herausforderungen, denen sich Privatpersonen und Unternehmen im Bereich des Zuzugs und Aufenthalts in die Schweiz gegenübersehen. Als erfahrene Anwälte für Migrationsrecht bieten wir Ihnen umfassende Beratung und Vertretung in allen Belangen des schweizerischen Migrationsrechts.
Unsere Leistungen im Überblick
1. Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen
- Beratung zu B-Bewilligungen, C-Bewilligungen und L-Bewilligungen und deren Voraussetzungen
- Begleitung und Vertretung in sämtlichen behördlichen Verfahren
- Arbeitsrechtliche Beratung für Bewilligungsinhaber
- Unternehmensgründungen mit Bezug auf den Umzug in die Schweiz
2. Arbeitsbewilligungen und Erwerbstätigkeit
- Beantragung von Arbeitsbewilligungen für ausländische Arbeitnehmer
- Beratung zu arbeitsrechtlichen Pflichten von Arbeitgebern bei ausländischen Mitarbeitern
- Unterstützung bei Stellenwechseln und deren migrationsrechtlichen Auswirkungen
- Koordination zwischen Migrationsrecht und Arbeitsrecht bei Anstellungen
3. Familiennachzug und Eheschliessungen
- Beratung zum Familiennachzug von Angehörigen
- Unterstützung bei binationalen Eheschliessungen
- Begleitung und Vertretung in Verfahren bzgl. Familiennachzug
4. Einbürgerungsverfahren
- Beratung zu Voraussetzungen und Verfahrensabläufen von ordentlichen oder erleichterten Einbürgerungen
- Begleitung und Vertretung durch den gesamten Einbürgerungsprozess auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene, insbesondere in den Kantonen Zürich, Zug und St. Gallen.
5. Beratung für Unternehmen punkto Migrationsrecht
- Beratung zu den rechtlichen Voraussetzungen, Bewilligungsverfahren und arbeitsrechtlichen Bestimmungen im Migrationsrecht
- Vertretung in sämtlichen migrationsrechtlichen Verfahren
- Notariatsdienstleistungen im Bereich des Migrationsrechts